Von Holacracy bis Arbeitsmarktpolarisierung – die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt massiv. Für das Oec. Magazin sprach ich mit David Dorn, Professor für Internationalen Handel und Arbeitsmärkte am Institut für Volkswirtschaftslehre, und Hans C. Werner, Leiter Group Human Resources von Swisscom, über die neusten Entwicklungen.
Der ganze Artikel und weitere spannende Beiträge zum Thema Digitalisierung können hier online gelesen werden: Oec. Magazin
Für das Oec. Magazin sprach ich mit VWL-Professor Ulrich Woitek über Ungleichheit und soziale Mobilität. Um die dahinterliegenden Mechanismen besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Ulrich Woitek und sein Team tun dies am Beispiel von Zürich.
Professionelles Texten ist unsere Kernkompetenz. Ob kurz oder lang, auf Papier oder digital, auf Deutsch oder Englisch, wir entwickeln Konzepte und die dazu passenden Texte nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Umfragen und Statistiken sind wichtige Werkzeuge, um Angebot und Nachfrage in der Kommunikation zu prüfen. Wir analysieren, werten aus und geben konkrete Empfehlungen ab.
Der Erfolg von Youtube, Twitter und Co. beweist es: An Social Media kommt heute niemand mehr vorbei. Wir wissen, wann welche Kanäle Sinn machen und wie man sie gezielt einsetzt.
Texte in Szene setzen, das ist unsere Leidenschaft. In der Kommunikation gibt es viel Gestaltungsfreiraum, wobei man schnell Gefahr läuft, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir konkrete Kommunikationsziele, entwickeln eine Strategie und stellen sicher, dass diese Ziele erreicht werden.
Referenzen schaffen Vertrauen. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Partner.
Dr. Maura Wyler ist seit vielen Jahren in der Kommunikation tätig. Sie bringt Erfahrung mit in den Bereichen Marketing, PR, Medienarbeit, Social Media sowie im Journalismus mit Fokus Wissenschaftsjournalismus. Als promovierte Kommunikationswissenschaftlerin verfügt sie über das nötige Rüstzeug für quantitative und qualitative Analysen, fundierte Konzepte und deren professionelle Umsetzung.
Noelia Hedo lebt Kreativität mit Herzblut. Nachdem sie 2016 das gestalterische Propädeutikum in Aarau abgeschlossen hat, macht sie momentan eine Weiterbildung im Bereich Game Design. Sie bringt Erfahrung mit in den Bereichen Webdesign, Fotografie, Layout und dem Kreieren von Logos.
Kommen wir zum Punkt: Man kann nicht nicht kommunizieren. Das ist spätestens seit Paul Watzlawicks Buch über die menschliche Kommunikation klar. Unser Anliegen besteht darin, der Kommunikation eine klare Richtung zu geben. Ein Ziel muss definiert und eine Strategie erarbeitet werden, um dieses Ziel zu erreichen. Wegweisend sind dabei die Kernbotschaften, die Zielgruppe und die Definition von geeigneten Kanälen.